Serafim.at ist eine Zweigstelle des Vereins Seva India und richtet sich nach deren Statuten. Die Statuten können vor Ort eingesehen werden. Diese Informationen und Inhalte sind für jedermann nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen für private Zwecke frei verfügbar. Die Nutzer:innen müssen sich zur Nutzung dieser Inhalte nicht registrieren.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Mitglieder des Vereins Seva India und deren Zweigstelle. Indem das werbende Mitglied im Zuge der Anmeldung bei SERAFIM im Anmeldeformular oder Dienstleistungsformular auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ klickt, akzeptiert das werbende Mitglied diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und stimmt zu, durch diese Vereinbarung gebunden zu sein. Das Mitglied wird im Zuge der Anmeldung und dem Erwerb der Dienstleistung auf diese AGB aufmerksam gemacht.
Das Mitglied kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter dem Link im Footer/Fußzeile oder unter www.serafim.at/agb aufrufen und ausdrucken. Ergänzend zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch die Datenschutzrichtlinien von Serafim.at. Abweichende Bedingungen erkennt Serafim oder Seva India nicht an, es sei denn, Serafim oder Seva India hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Sollten für einzelne oder neue Dienstleistungen oder Produkte von Serafim gesonderte Bedingungen ergänzend gelten, wird das Mitglied auf die maßgeblichen Bedingungen für diese Dienstleistung oder dieses Produkt bei Inanspruchnahme ausdrücklich hingewiesen. Derartige speziellere Bedingungen gehen dann für die Nutzung solcher Dienste oder Produkte diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
Wir schätzen den Dialog zwischen den Mitgliedern und jene die es werden wollen, daher gilt, hast Du Fragen und ein Problem entdeckt, nutze die Kontaktmöglichkeiten. Du findest diese in der Fußzeile/Footer. Es gibt zwar nicht für alles eine Lösung, doch für Vieles.
I.I) Trifft man auf der Webseite oder im Gespräch auf die Begriffe „Heil“, „Heil:kunst“ oder „Heilung“, dann ausschließlich im Sinne der ursprünglichen, wortgeschichtlichen und ganzheitlichen Bedeutung („heil“ = „ganz, vollkommen, eins“). Ich verstehe diese Begriffe in diesem Zusammenhang ausschließlich im ganzheitlichen energetischen Sinn und grenze mich daher von dem Begriffen „Heilung“, wie es im Sinne der Medizin verstanden wird und dem Ärztestand vorbehalten sind, klar und deutlich ab.
Meine Arbeit zielt auf den gesundheitsfördernden Charakter und Harmonisierung, der im Rahmen Gewerbes des „Energetikers“ beschrieben wurde, ab, wo treffend auf die Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit eingegangen worden ist. Es soll auf keinen Fall den Eindruck erwecken, medizinische Tätigkeiten anzubieten.
Die Heilung von körperlichen und/oder psychische Krankheiten und die selbständige Ausübung des ärztlichen Berufes in Österreich ist gemäß § 3 Abs. 1 Ärztegesetz 1998 ausschließlich Ärzten vorbehalten. Diese Ausübung des ärztlichen Berufes umfasst gemäß § 2 Abs. 2 Ärztegesetz 1998 jede auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen begründete Tätigkeit, die unmittelbar am Menschen oder mittelbar für den Menschen ausgeführt wird. Auch psychische Krankheiten, die den Psychologen und Psychotherapeuten vorbehalten sind, werden von uns nicht behandelt.
I.II) Sofern bestimmte Inhalte nichts anderes vorgegeben, wird von mir keine Lizenz oder ein anderes Recht unter Urheber-, Marken-, Patent- oder anderen Rechten an geistigem Eigentum gewährt, wie z.B. die gemalten Bilder in der Galerie. Dies beinhaltet, dass Du keine Ressourcen auf dieser Website verwendest, kopierst, reproduzierst, ausführst, anzeigst, verteilst, in ein elektronisches Medium einbettest, änderst, zurückentwickelst, dekompilierst, übergibst, herunterlädst, überträgst, monetarisierst, verkaufst, vermarktest oder kommerzialisierst in jeglicher Form, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung, außer und nur insoweit, als dies in den Bestimmungen des zwingenden Rechts (wie dem Recht auf Zitat) anders festgelegt ist.
I.III) Rechtswahl und Gerichtsstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen der Republik Österreich. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Gerichte der Republik Österreich zuständig. Wenn ein Teil oder eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem Gericht oder einer anderen Behörde als ungültig und / oder nach geltendem Recht nicht durchsetzbar befunden wird, wird dieser Teil oder diese Bestimmung im maximal zulässigen Umfang geändert, gelöscht und / oder durchgesetzt die Absicht dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwirklicht. Die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt.
II.I) Warum ein außerordentliches oder temporäres Mitglied werden?
- Mit der Rechtsform Verein können nur Vereinsmitglieder ein Leistung beziehen bzw. buchen. Um eine Teilnahmen an unseren Angeboten leicht zu ermöglichen ist der Mitgliedschaftsbeitrag in den Preis berücksichtigt (10%).
- Aus diesem Grund ist es dem Verein Seva India bzw. dessen Zweigstellen Serafim gelungen ein Angebot an die Mitglieder stellen, die jedem finanziell möglich gibt sich individuell weiterzuentwickeln und eine größere Verbundenheit mit sich und anderen zu empfinden. Serafim wählt die Methode mit den Engeln in Kontakt zu kommen.
II.II) Voraussetzung für eine Mitgliedschaft bei Serafim/Seva India ist die Volljährigkeit und volle Geschäftsfähigkeit des Antragsstellers. (Der Verein behält sich das Recht vor, Personen, deren uneingeschränkte Geschäftsfähigkeit in Zweifel steht, von der Benutzung des Services auszuschließen.)
II.III) Arten der Mitgliedschaften: Die Mitglieder des Vereins gliedern sich in ordentliche, außerordentliche, temporäre und Ehrenmitglieder.
· Ordentliche Mitglieder sind natürliche Personen, die sich voll an der Vereinsarbeit beteiligen. Sie haben das aktive und passive Wahlrecht.
· Außerordentliche Mitglieder sind Personen, die die Vereinstätigkeit durch die Zahlung eines Mitgliedbeitrags fördern. Sie haben kein Wahlrecht.
· Temporäre Mitglieder sind solche, deren Mitgliedschaft zeitlich oder räumlich begrenzt ist und sie haben kein Wahlrecht.
· Zu Ehrenmitgliedern können Personen ernannt werden, die sich besonderer Verdienste um den Verein erworben haben. Sie haben kein aktives Wahlrecht.
II.IV) Über die Aufnahme von ordentlichen, außerordentlichen und temporären Mitgliedern entscheidet der Vorstand oder ein vom ihm akkreditiertes Gremium. Die Aufnahme kann auch ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Mitglieder des Vereins können alle natürlichen und juristischen Personen werden.
II.V) Zu einer aktiven Mitwirkung in einer Engelssitzung ist das Mitglied als der:die Klient:in in einer Sitzung nicht verpflichtet. Ich bin jedoch berechtigt, die Dienstleistung/Beratung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint.
II.VI) Der:Die Klient:in erkennt an, dass er im Zuge der Dienstleistung/Beratung in seiner Eigenverantwortung steht und frei entscheidet, wie weit er:sie in ein Thema eintauchen möchte oder eben nicht. Es kann zu jeder Zeit pausiert bzw. abgebrochen werden. Ein Zuviel ist wichtig und richtig ausgesprochen zu werden, um entsprechend zu reagieren bzw. ressourcevoll aus der Beratung zu gehen.
III.I) Achte bei Direktüberweisung, dass Du bist zu Deinem (ersten) Termin die vollständige Summe überwiesen hast. Deine Bestellung Engelsheilbild wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto versandt bzw. gemalt. Die Überweisung muss für mich/uns nachvollziehbar sein.
III.II) Überweise direkt an unsere Bankverbindung. Bitte nutze als Verwendungszweck für:
- Engeln in der Gruppe: Bestellnummer+Name+Monat
- Engelsbotschaft – Einzelgespräch: Name+Bestellnummer
- Engelsheilbild: Name+Bestellnummer
Die Bestellnummer findest Du im Betreff und im der Überschrift von deiner Bestellbestätigung wieder.
III.III) Falls Du Problem/Fragen hast oder einen Fehler findest nimmt mit uns gerne Kontakt auf. In unserer Fußzeile findest du unser Kontaktformular. Bitte achte auf einen wertschätzenden Ton für Dein Anliegen.
IV.I) Die Mitgliedschaft erlischt durch Tod, bei juristischen Personen durch Verlust der Rechtspersönlichkeit, durch freiwilligen Austritt und durch Ausschluss.
IV.II) Der Vorstand kann ein Mitglied ausschließen, wenn dieses trotz zweimaliger schriftlicher/per email Mahnung unter Setzung einer angemessenen Nachfrist länger als ein Monat mit der Zahlung der Mitgliedsbeiträge im Rückstand ist. Die Verpflichtung zur Zahlung der fällig gewordenen Mitgliedsbeiträge bleibt hiervon unberührt.
IV.III) Der Ausschluss eines Mitgliedes aus dem Verein kann vom Vorstand auch wegen grober Verletzung anderer Mitgliedspflichten und verfügt werden.
IV.IV) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
IV.V) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
IV.VI) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
IV.VII) Keine Rückerstattung erfolgt bei individualiertes Produkt/Dienstleistung (z.B. gemalte Engelsheilbilder), sowie bei ‚Engeln in der Gruppe‘, sobald die erste Sitzung im Monat stattgefunden hat. Auch konsumierte Dienstleistungen sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
IV.VIII) Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An [Seva India, Flurgasse 14, 7020 Loipersbach im Burgenland | office@serafim.at]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum und Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
V.I) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und seine Änderungen bedürfen der Schriftform. Nebenabreden bestehen nicht.
V.II) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder unvollständig sein oder werden, so wird die rechtliche Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksamen oder unvollständigen Bestimmungen sind dann durch rechtlich wirksame Bestimmungen zu ersetzen, die den mit den unwirksamen oder unvollständigen Bestimmungen angestrebten wirtschaftlichen Zweck ganz oder annähernd erreichen.
V.III) Wir behalten uns vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.